Service
Anzeigen

Vorsitzende
Yvonne H. Massuger - Rufname Yvonne
Geboren und aufgewachsen bin ich in den Niederlanden. An der Hochschule in Breda absolvierte ich den Studiengang Physiotherapie. 1987 beendete ich das Studium erfolgreich mit einem Bachelor-Abschluss.
Gleich danach nahm ich in Deutschland eine Stelle als Physiotherapeutin an. Sowohl in Hessen als auch in Nordrhein-Westfalen war ich in verschiedenen Kliniken und Praxen tätig. So war ich in einer Krankengymnastik-Schule als Lehrkraft, sowie in einer EAP-Einrichtung als Leitende Physiotherapeutin tätig. Danach zog ich in das Hessenland - nach Ortenberg – um in eine Gemeinschaftspraxis einzusteigen.
Seit meiner Ausbildung als Physiotherapeutin habe ich mich regelmäßig weitergebildet. Den Höhepunkt bildete dabei 2006 mein Abschluss des Masterstudiengangs - Public Health – an der FH in Fulda.
Werdegang innerhalb des LV Hessen:
Drei Jahren war ich als Regionalgruppensprecherin der Regiogruppe Nidda tätig, im Januar 2003 wurde ich vom damaligen Vorstand in den Beirat berufen. Die Berufung wurde in der nachfolgenden Mitgliederversammlung bestätigt. Seit März 2006 bin ich als 1. Vorsitzende im LV Hessen tätig.

stv. Vorsitzende
Martina Baumann
1977 Examen zur staatl. geprüften Gymnastiklehrerin Doris Reichmann Schule Hannover.
Danach war ich als Gymnastiklehrerin im Kurmittelhaus in Bad Gandersheim mehrere Jahre tätig, bevor es mich aus familiären Gründen nach Gaggenau verschlug. 1984 wurde meine Tochter geboren. 1985 begann ich meine verkürzte Ausbildung zur Krankengymnastin in der Eva Hüser Schule Bad Rothenfelde, die ich 1986 mit dem Examen zur staatl. geprüften Krankengymnastin abschloss.
Von 1987 bis 1988 war ich als ltd. Krankengymnastin in der Caracalla Therme Baden-Baden tätig. Aus familiären Gründen zog ich nach Fulda und war dann von 1989 – 1990 als Krankengymnastin im Städt. Klinikum Fulda tätig.
Im Oktober 1990 machte ich mich dann in eigener Praxis in Hofbieber und 1999 in Hilders selbständig.
Von 1997 – 2000 war ich als Dozentin in der IFBE med. Physiotherapieschule Bad Hersfeld und von 1998 – 2003 zusätzlich in der Physiotherapieschule Schwarzerden tätig.
2003 - 2007 arbeitete ich als ltd. Physiotherapeutin in der Capio Franz von Prümmer Klinik Bad Brückenau
bis 2012 zusätzlich freiberuflich in eigener Praxis
2012 - 2013 Leitung eines Gesundheitszentrums
seit 9/2015 tätig in einer Klinik im Bereich Projektmanagement/Organisationsplanung/Qualitätssicherung
Mitglied im ZVK bin ich seit 1987 (erst Baden-Württemberg, später Hessen).
Da mich die berufspolitische Arbeit schon immer interessiert hat, wurde ich Regionalgruppensprecherin im Kreis Fulda, sowie Praxisabnehmerin.
Meine bisherigen Fortbildungen liegen im Bereich Bobath Erwachsene, MLD, Cranio sacrale, Rückenschule, Nordic Walking, MT, FBL, Hippotherapie, KGG, Sportphysiotherapie und Qualitätsmangement.
Mein Einsatz in der Verbandsarbeit gilt vor allem der Interessenvertretung der Freiberufler und natürlich der Berufspolitik

stv. Vorsitzender
Michael Finder
Ich lebe mit meiner Familie in Bad Wildungen/Nordhessen. In der Zeit nach meinem Examen habe ich in verschiedenen Kliniken und Physiotherapiepraxen mein praktisches Wissen erweitert. Seit 2000 bin ich bei den Zeiss Kliniken in Bad Wildungen tätig. Im Jahr 2011 gab es für mich eine neue Herausforderung. Ich wechselte ins Qualitätsmanagement der Klinik. Zunächst als QM-Moderator, später folgten die Ausbildungen zum Qualitätsmangement-Beauftragten und ein Jahr später die Ausbildung zum Auditor.
Anfang 2000 wurde ich neben meiner beruflichen Tätigkeit auf die Arbeitsgemeinschaft Prävention im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) aufmerksam und arbeitete zunächst als Mitglied, kurze Zeit später dann im Vorstand mit. Es folgten Konzeptentwicklungsarbeiten, Artikel und Referententätigkeiten in den Bereichen:
Neue Rückenschule nach Richtlinien der KddR
Entwicklung eigenständiger Präventionskonzepte wie:
- Präventions- und GesundheitsTrainer
- Fit ins Alter-Fit im Alter
- Bewegungs- und Aktivierungsprogramm für übergewichtige Erwachsene
- Fettstoffwechsel für Erwachsene
- Sturzpräventionstrainer im ZVK
- RückenProgress-Seminar
- Psychosomatik in Prävention und Physiotherapie
Im Jahr 2012 wurde ich zum Leiter der Arbeitsgemeinschaft Prävention gewählt.
Beirat

Christian Lellek
verheiratet, 3 Kinder, Jahrgang 1972
1991 Abitur in Hofheim
Zivildienst beim DRK mit Abschluss einer staatlichen Anerkennung als Rettungssanitäter (1992)
1993 - 1995 Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Universität Mainz
Mitglied des Verbandes ZVK Physio Deutschland seit 1993, früher RP als Schüler
1996 - 2001 als Angestellter bzw. freier Mitarbeiter in verschiedenen Praxen und Reha-Zentren
Teilnahme an verschiedenen (Zertifikats-)Fortbildungen
2004 - 2006 Ausbildung zum (Voll-)Heilpraktiker, hier viele Weiterbildungen in der Naturheilkunde
2002 . 2009 Teilhaber einer Praxisgemeinschaft in Hofheim
2009 Eröffnung einer eigenen Praxis in Kriftel
verstärkte Unterstützung des Verbands seit dieser Zeit
2013 Zertifikat Chiropraktik
Co-Dozent im Team des ZVK -"CMD Behandlungen"
2015 Zertifizierung als Osteopath mit Anerkennung auch in Hessen
2019 Titel D.O.VFO e.V. nach Facharbeit und Prüfung "doctor of osteopathy"
Diverse Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und im hr-Fernsehen
Beirat des Verband seit 7/19 für den Bereich "Selständige"
....mehr Infos über mich auf meinen Seiten physio-kriftel.de/chiropraktik-lellek.de
Ich freue mich mein Wirken für uns alle nun im Verband etwas mehr einbringen zu können! Macht alle mit, gemeinsam geht VIELES einfacher!
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: