Service
Anzeigen
Der Gesamtvorstand besteht satzungsgemäß aus den Sprechern der Ausschüsse und 4 weiteren Mitgliedern des Landesverbandes, die von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Zu den Aufgaben des Gesamtvorstandes gehört es vor allem, dem Vorstand in Grundsatzfragen beratend zur Seite zu stehen und den Haushalt mit zu überwachen. Am 31. Januar 2004 wurden folgende Mitglieder von der Versammlung gewählt:

Anne Lauterbach
Ausbildung
1982 – 1984 Ausbildung an der staatlich anerkannten Schule für Krankengymnastik an der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim, Frankfurt
1984 – 1985 Anerkennungsjahr im Eduarduskrankenhaus, Köln-Deutz
1985 staatliche Anerkennung als Krankengymnastin
1997 – 1999 Pädagogische Qualifizierung an der Schule für Physiotherapie Viernheim
2009 – 2012 Studiengang Medizinalfachberufe mit Schwerpunkt Pädagogik an der Diploma Hochschule Nordhessen, Abschluss Bachelor M.A.
2013 – 2016 Studiengang Erwachsenenbildung an der TU Kaiserslautern, Abschluss M.A.
Beruflicher Werdegang
1985 – 1986 angestellte Krankengymnastin im Bethanien-Krankenhaus, Frankfurt
1986 – 1990 angestellte Krankengymnastin in der BG-Unfallklinik, Frankfurt
1990 – 1993 angestellte Krankengymnastin in der Praxis für Krankengymnastik Michael Reith, Frankfurt
1993 – 1994 angestellte Krankengymnastin im Sportpark Bad Nauheim
1994 – 1997 freie Mitarbeiterin in der Praxis für Physiotherapie Annette Klug und Sabine Seyfarth-Ulmer, Frankfurt
1997 - 2015 Tätigkeit als Lehrkraft an der Schule für Physiotherapie an der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim gGmbH, Frankfurt
Seit 2015 Tätigkeit als Schulleitung an der Schule für Physiotherapie an der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim gGmbH, Frankfurt
Weiterbildungen :
Manuelle Therapie: Zertifikat Manuelle Therapie 2001; Internationales Zertifikat OMT 2004
PNF: Zertifikat, Abschluss Level 3a
Weitere Fortbildungen: Funktionelle Bewegungslehre, NOI – Mobilisation des Nervensystems; NAP, Ganganalyse (Los Ranchos), MTT, Cranio-mandibuläre Dysfunktion, Behandlungen nach dem Bobath-Konzept, Funktionsanalyse nach Dr. Brügger, Anatomiekurs, …
, …

Julia Kaupe
|

Sonja Weyh
|

Marisa Hoffmann
2012 Praxisinhaber AGILPHYSIO
Lehrbeauftragte Katholische Hochschule Mainz (FB Gesundheit)
2011 Dozentin in Ausbildung für CRAFTA
2009 - 2012 Fachliche Leitung Praxis für Schmerzbehandlung Mainz
2008 - 2012 Beirat ZVK LV Hessen
2006 - 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschule Fresenius, Idstein
2006 - 2008 Physiotherapeutin im Ambukanten Rehazentrum Mainz-Mombach
Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie
2007 Master of Science in Health and Rehabilitation (University of Southampton, UK)
2005 Bachelor of Health, NL
Europa Fachhochschule Fresenius, Idstein
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: