Service
Anzeigen
Themen des Monats
Informationsserie zum Datenschutz – Teil 7: Häufig gestellte Fragen – hier die Antworten
In dieser Meldung beantworten wir die Fragen, die uns im Rahmen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in den letzten Tagen erreicht haben. Die EU-DSGVO tritt am 25. Mai 2018 in Kraft.
PHYSIO-DEUTSCHLAND unterstützt das "Sofortprogramm Therapieberufe"
Der Physiotherapeut und Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne fordert in einem "Sofortprogramm Therapieberufe" 1,8 Milliarden Euro zusätzlich zur Stärkung der therapeutischen Versorgung vor Ort.
Kinderschutz: Flyer zum telefonischen Beratungsangebot für medizinisches Fachpersonal
Es ist ein sensibles Thema, das betroffen macht: Kindesmisshandlung. Umso wichtiger ist es, hier bei Verdachtsfällen sorgsam und rasch zu reagieren. Daher bietet die Kinderschutzhotline eine telefonische Beratung an, an...
Informationsserie zum Datenschutz – Teil 6: Praxishomepage – Hinweise und Tipps!
"Wo fange ich an und an was muss ich denken, um meine Praxishomepage datenschutzkonform zu machen?", diese oder ähnliche Fragen treffen derzeit mehrfach am Tag in unseren Landesgeschäftsstellen per Mail oder telefonisch...
Interessengeleitetes Drohszenario wider besseren Wissens
Christoph Meinecke, Verwaltungsratsmitglied der AOK Niedersachsen für die Arbeitgeberseite, hat sich auf Facebook mit einem Kommentar zur Bezahlung der Gesundheitsberufe wie der Pflege nach TVöD auf einen entsprechenden...
Startschuss für PhysioPraX 2.0!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie wirtschaftlich arbeitet Ihre Praxis? Wie wirtschaftlich arbeiten physiotherapeutische Praxen im Allgemeinen? Um das herauszufinden, Ihnen Vergleichswerte an die Hand zu geben und auch...
Entlassmanagement: Tipps und Tricks im Umgang mit Verordnungen
Seit dem 01. Oktober 2017 können Krankenhausärzte im Rahmen des sogenannten Entlassmanagements Heilmittel verordnen. Damit soll der Übergang vom stationären in den ambulanten Bereich optimiert und eine bessere und vor...
Kinder Kongress 2018 "Für Kinder ist das Beste gerade gut genug" – Physiotherapie in der Pädiatrie
Am Samstag, dem 21. April 2018, fand der Kinder Kongress 2018 "Physiotherapie in der Pädiatrie" an der Hochschule Fresenius, Lilienstraße 5-9 in Hamburg, statt. Veranstalter war die Fachkommission Physiotherapie Kinder-...
Forschungsvorhaben: "Private Angehörigenpflege/-versorgung bei Beschäftigten in therapeutischen Gesundheitsberufen"
In der Studie untersucht die Evangelische Hochschule Dresden die Situation von Beschäftigen in therapeutischen Gesundheitsberufen (u.a. Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten), die auch privat pflegebedürftige Menschen...
Bundeswehr hat ein neues Heilmittelformular eingeführt
Der Bundesrechnungshof hat die Bundeswehr aufgefordert, das Formular für die Verordnung von Heilmittel für Soldaten zu überarbeiten. Der Grund dafür ist ein sprunghafter Anstieg der Ausgaben für Heilmittel in den letzten...
Stein der Weisen geht 2018 an Georg Supp
Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz 2018 erhielt Georg Supp den "Stein der Weisen".
Heilmittelkatalog / Heilmittelrichtlinie: PHYSIO-DEUTSCHLAND fordert weniger Bürokratie und mehr therapeutische Freiheit!
Fehlerhafte Verordnungen, erhöhter Abstimmungsbedarf mit den verordnenden Ärzten und Absetzungen durch die Krankenkassen – alles Gründe für Ärger und hohen, unbezahlten Zeitaufwand in der Praxis. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND...
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: