Service
Anzeigen
Themen des Monats
Erneuter Lockdown beschlossen
Heute haben die Länderchefs gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Lockdown ab spätestens Mittwoch beschlossen. Fest steht bereits, dass Physiotherapiepraxen weiter geöffnet bleiben. Welche Regelungen darüber...
Covid-19 Update: Neue Infomaterialien auf unserer Corona-Sonderseite
Das Wissen über die Erkrankung Covid-19 schreitet täglich voran, daher haben wir unsere Sonderseite um neue Informationsmaterialien erweitert.
Sonderregelungen in der DGUV: Verlängerung der Gültigkeit und Klarstellung offener Punkte
Die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat mitgeteilt, dass die Sonderregelungen pandemiebedingt bis zum 31. März 2021 fortgelten.
Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
Für den Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) und seinen Mitgliedsverbänden hat Andreas Pfeiffer (stell. Vorsitzender SHV/Vorsitzender DVE) am 19. November 2020 an der Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur...
Leitlinie zur zervikalen Querschnittlähmung erschienen
Die S2e Leitlinie zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit der oberen Extremitäten bei zervikaler Querschnittlähmung ist veröffentlicht.
Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen" positioniert sich auf neuer Website
Informieren, aufklären und überzeugen – genau das will das Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen" zum Thema "vollständige hochschulische Ausbildung für Therapieberufe". Alle gemeinsamen Informationen, Stellungnahmen...
Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsgesundheit von Physiotherapeut*innen
Wie können wir uns gesund erhalten? Diese Frage stellen sich die Physiotherapie-Studierenden Peggy Jesse und Ina Ernst im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Fresenius. Wir bitten Sie um Unterstützung der...
World Physiotherapy: drei neue Mitgliedsorganisationen ab Januar 2021
Ab dem 01. Januar 2021 hat der Weltverband der Physiotherapeuten (World Physiotherapy) 125 Mitgliedsorganisationen. Neu hinzu kommen die Dominikanische Republik, Palästina und Vietnam. Über die Aufnahme der drei neuen...
Exklusiv für Mitglieder: Umfangreiches E-Book zur Hygiene
Verlässliche Informationen zu finden, ist in der heutigen Zeit eine große Herausforderung. „Mehr und mehr Themen sind inhaltlich extrem umfangreich“, sagt auch Uwe Eisner, stellvertretender Vorsitzender von...
Physio-Konferenz Live im Januar 2021 - Online-Veranstaltung, jetzt anmelden und dabei sein!
"WOHIN STEUERT DIE PHYSIOTHERAPIE? – GEMEINSAM STARK AUS DER KRISE!" - Themenschwerpunkt: Neuer Bundesrahmenvertrag kombiniert mit Fachthemen
Gesetzliche Unfallversicherung setzt Sonderregelungen wieder in Kraft
Die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) setzt Corona-bedingte Sonderregelungen erneut in Kraft. Diese gelten ab sofort und haben zunächst eine Laufzeit bis zum 31. März 2021. Hier alle aktuellen Informationen dazu.
Jetzt bewerben: Ausschreibung des Studienpreis 2021 gestartet
Im jährlichen Wechsel vergibt der Deutsche Verband für Physiotherapie e.V. den mit 2500,- Euro dotierten Studienpreis an Abschlussarbeiten eines Bachelor- oder Master-Studienganges von deutschen Hochschulen. 2021 soll...
Neuigkeiten zur Corona-Prämie im stationären Bereich – Kliniken stehen fest!
Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) hat - wie bereits in unserer Netzmeldung am 23. Oktober angekündigt - nun die Liste der Krankenhäuser veröffentlicht, die einen Anspruch auf eine Corona-Prämie zur...
Lockdown 2.0 - Was müssen physiotherapeutische Praxen beachten?
Letzte Woche haben sich die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs auf verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens verständigt. Die nähere Beschreibung des Umfangs der...
SHV: Heilmittelpraxen sind unverzichtbar
Das Therapie- und Dienstleistungsangebot der Heilmittelpraxen ist unverzichtbar für die gesundheitliche Betreuung der Bevölkerung und damit systemrelevant.
Sonderregelungen des G-BA für verordnete Leistungen
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat – wie bereits von uns angekündigt - soeben die bundeseinheitlichen Sonderregeln für verordnete Leistungen beschlossen.
Blitzmeldung: Corona-Sonderregelungen des G-BA
Wie wir soeben erfahren haben, wird der Gemeinsame Bundesausschuss im Rahmen eines schriftlichen Abstimmungserfahrens heute noch über die Umsetzung der sogenannten regionalen Corona-Sonderregelungen (die deutschlandweit...
Teststrategie des Bundesministeriums für Gesundheit: Alle Informationen im Überblick
Noch immer erreichen uns täglich Anfragen zur Erstellung von Testkonzepten für eine Reihentestung in ambulanten Praxen der Physiotherapie. Wir möchten Ihnen deshalb hier noch einmal alle Informationen zusammenfassen.
Lock-Down 2.0: Was bedeutet das für physiotherapeutische Praxen?
In der gestrigen Videokonferenz der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurden weitreichende Beschlüsse zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie gefasst.
Chronische Schmerzen – Bewegung beibehalten!
Die COVID-19 Pandemie beeinflusst nicht nur den Alltag der Menschen in Deutschland, sondern auch die Behandlungsangebote für Schmerzpatient*innen. In Deutschland leiden rund 17% der Menschen unter chronischen Schmerzen....
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: